Posts mit dem Label Debatte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Debatte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Juli 2013

Blurred lines?

Zu den Diskussionen um "Blurred lines" von Robin Thicke:


Der Song an sich hat einen super sound. Als ich ihn das erste mal gehört habe, fand ich ihn toll und hab mich erkundigt. Ich bin jemand, der immer erst im zweiten Schritt auf den Text hört. Als ich das Video (interessanterweise gibt es eine Nakt- und eine Unterwäscheversionen der Frauen im video) und den Text dazu genau verfolgt habe, war ich schon verstört. So ein cooler sound, und dann vom Textinhalt vermiesst. Welche Frau will schon ein "good girl" sein??? Und der Satz "I know you want it" sagts eigentlich schon... 

Also ich kann die auf die Tanzfläche stürmenen Menschen total verstehen. Dennoch sollte es uns nicht davon abhalten den Inhalt zu reflektieren und kritisieren. 

Hier ein tiefer gehender Artikel dazu, der auch erklärt warum es sich eher nicht um eine gelungene Ironie handelt. Im Gegensatz zu dieser Parodie von Mod Carousel, welche wiederum hier kritisch betrachtet wird.

Freitag, 7. Juni 2013

Femen & der Rest des deutschen Feminismus

Ich verfolge seit einigen Monaten aus dem Ausland per Internet und EMMA die feministischen Diskussionen in Deutschland. Zunächst war ich begeistert von der Aktivität der Szene, von dem aufkommenden jungen Selbstbewusstsein meiner Generation und daß mehr Feminismus-Themen in die Tagespresse gespült wurden. Nun, seit ein paar Wochen bin ich verwirrt wie indiskutabel und homogen die Positionen der deutschen Feministinnen ggb. Femen erklingen. Genaue jene Gruppen, die mir mehr Mut gegeben haben, meine feministischen Gedanken ernst zu nehmen, sowie diese & meine Rechte als Mensch nicht in Frage zu stellen, erdrücken nun diesen Mut.
Es wird systematisch das Recht auf offene Diskussion und Entwicklung der Positionen abgesprochen. Wir stecken doch alle im "System" und keiner ist gefeit vor Irrtümern. Ich würde lieber diskutieren, um die Motive unterschiedlicher Meinungen zu verstehen, die darunter liegenden Gemeinsamkeiten aufzudecken und damit eine gleichberechtigte Gesellschaft anzusteuern.
Danke Alice, daß Du diese Stummachung auseinander nimmst.

Sonntag, 27. Januar 2013

sexismusdebatte

Die Sexismusdebatte in Deutschland hat mich dazu bewegt, tiefer in die Neuen Medien von blogs und tweets einzutauchen. Selbst einen Blog zu schreiben, schwebt mir schon lange vor, aber jetzt versuch ich mal den Anfang.

Zum einstand ein Film zu "Geburtssexismus", den ich sehr lustig fand.

Und der Link zur aktuellen Debatte in Deutschland, bzw. der öffentliche Meihnungs-Stand festgehalten in DER SONNTAGSABEND Gesprächsrunde bei Jauch

Ich denke, die Runde gibt ein ganz gutes Bild der vorherrschenden Gedanken wieder. Ich bin froh, dass die Debatte in Gang kommt. Die deutschen haben endlich ihren eigenen Weg zu dem Thema gefunden und ich hatte die Hoffnung dafür schon aufgegeben.

Aber Achtung, seid von der Sendung nicht enttäuscht! Die Bedürfnisse der Menschen (vom gleichen oder anderen Geschlecht) nicht ernst zu nehmen, darin zeigt sich der Fortgang des Sexismus am besten.